Der Förderkreis Radio NWW e.V. ist der Trägerverein von Radio NWW und sichert den Sendebetrieb organisatorisch, finanziell und technisch ab. Während die redaktionelle Gestaltung und das Tagesgeschäft von einem erfahrenen, inklusiven Team übernommen werden, sorgt der Förderkreis dafür, dass die Rahmenbedingungen für ein unabhängiges, inklusives und vielseitiges Radioprogramm langfristig erhalten bleiben.
Unser Ziel ist es, Radio NWW zu unterstützen, bis es sich wirtschaftlich selbst trägt – ohne dabei auf die Werte zu verzichten, die den Sender ausmachen. Sollte eine grundlegende Änderung der Struktur erforderlich werden, entscheidet die Mitgliederversammlung über das weitere Vorgehen, sei es eine Anpassung der Vereinsaufgaben oder eine mögliche Auflösung des Vereins.
Langfristige Entwicklung und nachhaltige Finanzierung
Damit Radio NWW auf Dauer bestehen und Arbeitsplätze schaffen kann, setzt der Förderkreis auf ein nachhaltiges Finanzierungskonzept:
✔ Werbefinanzierung in einem kontrollierten Rahmen – Werbepartner sind willkommen, sofern sie nicht inhaltlich auf das Programm einwirken.
✔ Sponsoring – Unternehmen und Institutionen können Radio NWW unterstützen, solange dies die Unabhängigkeit des Senders nicht gefährdet.
✔ Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, Vereinen und Bildungseinrichtungen, um neue Projekte zu fördern und Synergien zu schaffen.
Ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit ist die Präsenz auf Veranstaltungen. Ob auf Vereinsfesten, Kommunalveranstaltungen oder in Bildungseinrichtungen – der Förderkreis nutzt diese Plattformen, um Radio NWW und seine Werte bekannt zu machen und neue Kooperationsmöglichkeiten zu schaffen.
Technische Barrierefreiheit und Zusammenarbeit mit Entwicklern
Der Förderkreis Radio NWW engagiert sich aktiv für die Barrierefreiheit in der Rundfunktechnik. Viele bestehende Systeme sind für Menschen mit Behinderung nur eingeschränkt nutzbar – hier setzen wir an:
✔ Enge Zusammenarbeit mit Software-Entwicklern, insbesondere mit den Entwicklern der Sendesoftware Radioboss, um Lösungen für barrierefreien Radiobetrieb voranzutreiben.
✔ Beratung für Entwickler, die ihre Software inklusiver gestalten wollen. Wir bieten Know-how und Praxiserfahrung, um Programme zugänglich und nachhaltig nutzbar zu machen.
Software-Entwickler, die eine barrierefreie Gestaltung ihrer Produkte anstreben, können sich direkt an den Förderkreis wenden, um Unterstützung und Beratung zu erhalten.
Mitwirkung im Förderkreis – Ehrenamtliche Tätigkeiten
Die Vereinsarbeit lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Neben der finanziellen Unterstützung gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen:
✔ Assistenz für Menschen mit Behinderung, die in Radio NWW tätig sind.
✔ Logistische Unterstützung, z. B. bei Veranstaltungen und Projekten.
✔ Netzwerkbildung, sowohl digital als auch in der Region.
✔ Coaching und Workshops für den Radiobereich, angeboten von erfahrenen Radiomacherinnen und Radiomachern.
Personen mit Radioerfahrung können sich an den Förderkreis wenden, um ihre Expertise in Form von Coachings oder Workshops weiterzugeben und so die nächste Generation von Radiotalenten zu fördern.
Mitgliedschaft und Fördermöglichkeiten
Der Förderkreis finanziert sich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Es gibt drei Arten der Mitgliedschaft:
✔ Regelmitgliedschaft – Jahresbeitrag von 50 €, mit Stimmrecht in der Mitgliederversammlung.
✔ Fördermitgliedschaft – Mindestbeitrag von 60 € jährlich, ohne Stimmrecht, aber mit der Möglichkeit, individuell zu unterstützen. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt.
✔ Ermäßigter Beitrag – 25 € jährlich für Menschen mit nachgewiesenen geringen Einkünften (Schüler, Studenten, Sozialleistungsempfänger oder Geringverdiener mit Einkommen auf Existenzminimum).
✔ Ehrenmitgliedschaft – In Einzelfällen kann der Beitrag erlassen werden, wenn dies von der Mitgliederversammlung beschlossen wird. Dies wird jährlich überprüft.
Gemeinsam für ein unabhängiges und inklusives Radio!
Durch die Unterstützung des Förderkreises bleibt Radio NWW ein einzigartiger Sender, der soziale Verantwortung, journalistische Unabhängigkeit und musikalische Vielfalt vereint.
➡ Jetzt Mitglied werden oder spenden – für ein barrierefreies, unabhängiges und vielfältiges Radio!
Wir freuen uns auf dich!
Dein Förderkreis Radio NWW e.V.
Der Förderkreis Radio NWW e.V. ist der Trägerverein des Radiosenders Radio NWW und stellt die notwendige Infrastruktur bereit, damit qualifizierte und engagierte Menschen – mit und ohne Behinderung – Teil des Teams werden können. Unser Ziel ist es, ein unabhängiges, inklusives und vielfältiges Radioprogramm zu fördern, das sich bewusst von kommerziellen und ideologisch geprägten Programmen unterscheidet.
Bereits heute sind mehrere blinde und sehbehinderte Moderatorinnen und Moderatoren fester Bestandteil des Teams. Doch unser Konzept geht weiter:
Menschen mit Behinderung haben in der Radiolandschaft oft mit Barrieren zu kämpfen – sei es technischer oder organisatorischer Natur. Der Förderkreis setzt sich dafür ein, dass alle, die das nötige Können, Interesse und Engagement mitbringen, unabhängig von einer möglichen Behinderung, im Radiobetrieb tätig werden können.
Die Mitarbeit erfolgt derzeit ehrenamtlich, doch unser langfristiges Ziel ist es, Arbeitsplätze im Rundfunk zu schaffen – vorrangig für Menschen mit Behinderung, aber auch für Menschen ohne Handicap.
Warum gibt es den Förderkreis Radio NWW e.V.?
Viele Radiosender richten sich nach wirtschaftlichen Interessen, wodurch inhaltliche Qualität, soziale Verantwortung und echte Vielfalt oft zu kurz kommen. Besonders für Menschen mit Behinderung ist es schwer, in den Rundfunk zu kommen – nicht nur wegen technischer Herausforderungen, sondern auch, weil viele Sender nicht bereit sind, inklusive Strukturen zu schaffen.
Der Förderkreis Radio NWW e.V. sorgt dafür, dass Radio NWW ein unabhängiges, ideologiefreies und inklusives Medium bleibt. Wir fördern ein Radioprojekt, das:
✔ Unabhängig und frei von wirtschaftlichen Zwängen arbeitet.
✔ Inklusion aktiv lebt – Menschen mit Behinderung haben hier echte Chancen.
✔ Langfristig Arbeitsplätze im Rundfunk schaffen möchte.
✔ Musikalische Vielfalt bietet, auch bei bekannter Musik.
✔ Wiederholungen weitgehend vermeidet und Musik aus über sechs Jahrzehnten spielt.
✔ Regionale Themen aus Stadt und Land gleichermaßen berücksichtigt.
Unterstütze uns – Gemeinsam für ein freies und inklusives Radio!
Damit Radio NWW und seine inklusiven Strukturen langfristig erhalten und weiter ausgebaut werden können, ist der Förderkreis auf Unterstützung angewiesen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich einzubringen:
✔ Regelmitglied werden – Mitbestimmen und aktiv mitgestalten.
✔ Fördermitglied werden – Unterstützen, ohne Verpflichtungen.
✔ Spenden – Jeder Beitrag hilft, Arbeitsplätze im inklusiven Rundfunk zu ermöglichen.
➡ Jetzt Mitglied werden oder spenden – für ein barrierefreies, unabhängiges und vielfältiges Radio!
📡 Mehr über unser Radioprojekt erfährst du auf radio-nww.de..